- pretence
- noun(Brit.)1) (pretext) Vorwand, der
under [the] pretence of helping — unter dem Vorwand zu helfen; see also academic.ru/26348/false_pretences">false pretences
3) (piece of insincere behaviour)it is all or just a pretence — das ist alles nicht echt
5) (claim) Anspruch, dermake the/no pretence of or to something — Anspruch/keinen Anspruch auf etwas (Akk.) erheben
* * *[-s]noun ((an) act of pretending: Under the pretence of friendship, he persuaded her to get into his car.) die Vortäuschung* * *pre·tence[prɪˈten(t)s]AM pre·tense[AM ˈpri:t-]n no plunder the \pretence of friendship unter dem Deckmantel der Freundschaftunder [or by] false \pretences also LAW unter Vorspiegelung falscher Tatsachento give up a \pretence of sth etw nicht länger vortäuschento keep up a \pretence of sth etw vortäuschen, den [An]schein einer S. gen vermittelnthey kept up a \pretence of normality sie wahrten den Anschein der Normalitätthe army has given up any \pretence of neutrality die Armee hat ihre vorgetäuschte Neutralität aufgegebento make a \pretence of doing sth [nur] so tun, als ob man etw tutto make no \pretence of sth etw nicht verhehlen, keinen Hehl aus etw dat machen, mit etw dat nicht hinter dem Berg haltento make no \pretence of doing sth nicht vorgeben, etw zu tunI had made no \pretence of being interested in her ich hatte ihr keinerlei Hoffnungen gemachtunder the \pretence of doing sth unter dem Vorwand, etw zu tun3. (claim)to make no \pretence to sth keinen Anspruch auf etw akk erhebenI make no \pretence to having any athletic skill ich behaupte gar nicht, sportlich zu sein\pretence is engaged in by young children in order to learn kleine Kinder lernen mit Hilfe ihrer Fantasie* * *(US) [prɪ'tens]n1) (= make-believe story) erfundene Geschichte; (= make-believe person) erfundene Gestalthe didn't really shoot me, it was just pretence we soon saw through his pretence of being a foreigner — er hat nicht auf mich geschossen, er hat nur so getan wir durchschauten bald, dass er nur vorspiegelte or vorgab, Ausländer zu sein
to make a pretence of doing sth — so tun, als ob man etw tut
he made not even the slightest pretence of being interested — er gab sich (dat) nicht einmal den Anschein des Interesses
this constant pretence that all is well —
to maintain a pretence of democracy — den (An)schein einer Demokratie wahren
2) (= feigning, insincerity) Heuchelei f, Verstellung fhis coolness is just (a) pretence — seine Kühle ist nur gespielt
his pretence of normality — seine vorgespiegelte Normalität
he made a pretence of friendship —
let's stop all this pretence — hören wir mit der Heuchelei auf, hören wir auf, uns (dat) etwas vorzumachen
he is incapable of pretence — er kann sich nicht verstellen
3) (= affectation) Unnatürlichkeit f, Geziertheit f4)to make no pretence to sth — keinen Anspruch auf etw (acc) erheben
5) (= pretext, excuse) Vorwand mon or under the pretence of doing sth — unter dem Vorwand, etw zu tun
See:→ false* * *pretence, US pretense [prıˈtens; US auch ˈpriːˌt-] s1. Anspruch m:make no pretence to keinen Anspruch erheben auf (akk)2. Vortäuschung f, Vorwand m, Scheingrund m: → false pretences3. fig Anschein m, Verstellung f:make a pretence of order den Anschein von Ordnung erwecken;abandon the pretence die Maske fallen lassen;make pretence of doing sth sich den Anschein geben, etwas zu tun;she made pretence of being asleep sie stellte sich schlafend4. → pretentiousness 2* * *noun(Brit.)1) (pretext) Vorwand, derunder [the] pretence of helping — unter dem Vorwand zu helfen; see also false pretences
2) no art. (make-believe, insincere behaviour) Verstellung, die3) (piece of insincere behaviour)it is all or just a pretence — das ist alles nicht echt
4) (affectation) Affektiertheit, die (abwertend); Unnatürlichkeit, die5) (claim) Anspruch, dermake the/no pretence of or to something — Anspruch/keinen Anspruch auf etwas (Akk.) erheben
* * *n.Vortäuschung f.
English-german dictionary. 2013.